Cenoten erleben in Mexiko

Was sind die „Cenotes“ überhaupt“?

Die Halbinsel Yucatan ist eigentlich eine Kalksteinplattform, die sich vor vielen Millionen von Jahren gebildet hat. Durch verschiedene Eiszeiten hat sich der Meeresspiegel immer wieder verändert, und diese Kalksteinplattform war immer wieder unter Wasser. Als der Meeresspiegel sich wieder senkte, begann die Geburtsstunde der Grotten. Das Regenwasser filterte sich durch die Gesteinsformationen. Durch die verrottenden Blätter und Wurzeln bildete sich Kohlensäure; beide Komponenten zusammengenommen schufen Wege im Untergrund, in welchen das Wasser seinen Weg zurück zum Meer fand. Auf diesen Wegen begannen sich auch die sog. Stalaktiten und Stalagmiten zu formen. Währen der letzten Eiszeit waren die Ozeane ca. 35 Meter unter ihrem jetzigen Niveau. Vor rund 18.000 Jahren begann das Eis zu schmelzen und die Ozeane stiegen auf ihre heutige Höhe an. Das Meerwasser begann die von der Natur geschaffenen Untergrundwege zu fluten und schuf damit das unvergleichliche Wassergrottensystem unter der Erde, dass wir heute nahezu einzigartig auf der Halbinsel Yucatan vorfinden.
Für die geheimnisvolle Maya Zivilisation, die das Land hier zwischen 300 bis 900 v. Chr. bevölkerte, waren die „Cenotes“ (Dzonot = Heiliges Geschenk) nicht nur ihre einzige Frischwasserversorgung, sondern spielten auch eine wichtige Rolle in ihrer Mythologie. Die Wasser der „Cenotes“ stellten die Fenster zur Nachwelt dar und dienten als Schlüssel für den Eingang in ein anderes Leben. Hier in den „Cenotes“ der Halbinsel Yucatan fanden Rieten und Zeremonien statt, die dazu dienten, die Götter der Unterwelt gnädig zu stimmen. Noch heute werden in den Grotten Überreste der Maya Kultur und ihrer Anbetung gefunden.

Programm

Vorgesehenes Programm

(Programm kann noch ändern)

Hinreise:

Flug: Zürich nach Cancun

Abflug: 12:30 Uhr mit Edelweiss

Flugdauer 11:45 non-stop

Ankunft: 18:15 Uhr in Cancun

Aufenthalt:

Tag 1: Ankunft

  • 18:15 Uhr Ankunft am Flughafen
  • Transfer nach Playa del Carmen
  • Einchecken im Hotel
  • Freie Zeit (kein Programm)

Tag 2: Einchecken bei der Tauchschule und Dämmerungs- und Nachttauchgang in Playa del Carmen

  • Vormittag zur freien Verfügung
  • 12:00 Uhr - Treffpunkt bei der Tauchschule, um die Anmeldeformalitäten zu erledigen.
  • 14:00 Uhr - Vorbereitung des Dämmerungs- und Nachttauchgangs.
  • 15:00 Uhr - Praktische Aktivität.
  • 16:30 Uhr - 20:00 Uhr - Dämmerungs- und Nachttauchgang.

Tag 3: Tauchgang Casa Cenote und Tauchgang Cuevitas Rifftauchgang (Tulum)

  • 8:00 AM - Treffpunkt bei der Tauchschule.
  • 9:30 AM - 16:00 PM - Casa Cenote und Cuevitas Rifftauchgang in Tulum.

Tag 4: Zwei Tauchgänge mit Bullenhaien (je nach Saison)

  • 7:00 Uhr - Treffpunkt bei der Tauchschule zur Vorbereitung des Bullenhaitauchgangs 
  • 8:00 - 12:00 Uhr - Tauchgang.

Tag 5: Zwei Cozumel-Tauchgänge

  • 7:00 Uhr - Treffpunkt bei der Tauchschule zur Vorbereitung des Cozumel-Tauchgangs
  • 9:00 Uhr - 14:00 Uhr - Cozumel-Tauchgang mit dem Schnellboot
  • 15:00 Uhr - Praktische Aktivitäten.

Tag 6: Zwei Tauchgänge Cenote Chac Mool Tauchgang

  • 8:00 AM - Treffpunkt bei der Tauchschule.
  • 9:30 AM - 15:00 PM - Cenote Chac Mool Tauchgang.

Tag 7: Cenote Dos Ojos Tauchgang

  • 8:00 AM - Treffpunkt bei der Tauchschule.
  • 9:30 - 15:00 Uhr - Tauchgang in der Cenote Dos Ojos.

Tag 8: Tauchgang Angelita Cenote und Tauchgang Car Wash Cenote

  • 8:00 AM - Treffpunkt bei der Tauchschule.
  • 9:30 AM - 16:00 PM - Tauchgang Angelita Cenote und Car Wash Cenote.

Tag 9: Tauchgang Cenote Garden of Eden und Tauchgang Cenote Tajma Ha

  • 8:00 AM - Treffpunkt bei der Tauchschule.
  • 9:30 AM - 16:00 PM - Tauchgang Cenote Garden of Eden und Cenote Tajma Ha.

Tag 10: Zwei Tauchgänge in der Cenote Dream Gate

  • 8:00 AM - Treffpunkt bei der Tauchschule.
  • 9:30 AM - 16:00 PM - Tauchgang in der Cenote Dream Gate.

Tag 11 freier Tag

  • Zeit zur freien Verfügung, um die Gegend zu erkunden oder sich auszuruhen.

Tag 12: Check-out und Flughafentransport

  • Hin- und Rückfahrt zum Flughafen

Rückreise:

Flug: Cancun nach Zürich

Abflug: 20:00 Uhr mit Edelweiss

Flugdauer 09:35, non-stop

Ankunft in Zürich: 20.02.2026, um 11:35 Uhr

Unterkunft

 Hotel Luna Sol

Das kleine, familiär geführte Hotel Luna Sol liegt relativ ruhig aber trotzdem in unmittelbarer Nähe zum quirligen Zentrum und zur Tauchbasis. Bars, Restaurants und Strand sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Mit ihrem karibischen Stil, verfügen die geräumigen Zimmer über einen Balkon oder Terrasse mit Blick auf den Garten oder den Poolbereich. Das tägliche Frühstück wird in einem nahegelegenen Restaurant eingenommen.

Du übernachtest in einem Zweibettzimmer mit einer weitere Person im Zimmer. Auf Anfrage können wir dir gerne ein Einzelzimmer buchen.

Leistungen

Die Erlebnisreise der besonderen Art

Inklusive

  • Flüge inkl. 23kg Gepäck und 32kg Sportgepäck
  • Flughafen- und Tauchplatztransfers
  • 9 Tauchtage mit insgesamt 18 Tauchgängen, davon 10 Tauchgänge in Cenoten
  • Tauchflaschen und Blei
  • 12 Übernachtungen
  • Frühstück
  • Snacks an allen Tauchtagen
  • Mittagessen während allen Cenoten-Tauchtagen
  • Praktische Aktivitäten

Exklusive

  • Tauchequipment
  • Kurse
  • Entritte Cenoten
    • Chac Mool: 250 MXN pro Person.
    • Dos Ojos: 400 MXN pro Person.
    • Angelita: 350 MXN pro Person.
    • Car Wash: 300 MXN pro Person.
    • Jardín del Edén: 500 MXN pro Person.
    • Chikin Ha: 350 MXN pro Person.
    • Dream Gate: 400 MXN pro Person.
  • sonstige Verpflegung

Praktische Aktivitäten

Erlebnis Korallenentdeckung

Lernen und bewahren: Begleite uns zu einer einzigartigen Korallenentdeckungsreise, bei der du etwas über die Bedeutung der Korallenriffe erfährst und wie wir zu ihrem Schutz beitragen können. Diese praktische Aktivität ist sowohl lehrreich als auch inspirierend.


Erkunde die Maya-Ruinen

Kulturelle Tour: Entdecke die reiche Geschichte der Riviera Maya bei einer geführten Tour zu den alten Maya-Ruinen. Diese kulturelle Reise ergänzt dein Tauchabenteuer und bietet eine tiefere Verbindung zur Region.

Bedingungen

Unbedingt mitbringen

  • Logbuch
  • Tauchbrevets
  • Reisepass oder ID
  • Ärtzliches Attest (nicht älter als 1 Jahr)
  • Nachweis Tauchunfallversicherung
  • komplette Tauchausrüstung, inklusive:
    • angemessener Kälteschutz
    • Tauchcomputer
    • Sicherheitsboje
    • Lungenautomat mit alternativer Luftversorgung
    • Ersatzteile


*Fehlende Materialteile können bei Manta Cruz gekauft oder gemietet werden.

Es gelten die AGBs von Manta Cruz GmbH

Datum

07.02 - 19.02.2026

Preis

4195.- CHF

Voraussetzung

Open Water Diver

Dauer

12 Tage