Assistant Instructor
Möchtest du Instructoren bei Open Water Diver Kursen assistieren und wertvolle Unterrichtserfahrung sammeln, um dann selbst Instructor zu werden? Dann ist eine Qualifizierung zum SSI Assistant Instructor das richtige Programm für dich! Hier lernst du Anfänger unter der Aufsicht eines Scuba Instructors im Theorieunterricht und bei praktischen Lektionen im begrenzten Freiwasser zu unterrichten.
FAKTEN UND AUSBILDUNGSSTANDARDS
Der Assistant Instructor ist nach dem Divemaster der nächste logische Schritt auf deinem Weg zum Instructor. Er gibt dir die Chance wertvolle Lehrerfahrung zu sammeln, Tauchbriefings zu üben, Theorielektionen zu unterrichten und die praktische Tauchausbildung zu übernehmen. Wenn du deine Karriere als SSI Professional voranbringen möchtest, kannst du den Instructor Training Course absolvieren, die Instructor Evaluation bestehen und Open Water Diving Instructor werden.
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Mindestens 60 Freiwassertauchgänge mit einer Tauchzeit von mindestens 40 Stunden
- Die SSI Zertifizierung im aktiven Status oder eine äquivalente Zertifizierung einer von SSI anerkannten Tauchsportorganisation: Divemaster
Ausbildungsinhalte:
- Kapitel 1: SSI verstehen
- Kapitel 2: Pflichten eines SSI Professionals
- Kapitel 3: Programm-Administration
- Kapitel 4: Theorieunterricht
- Kapitel 5: Praktischer Unterricht im Wasser
- Kapitel 6: Assistant Instructor Programme
SSI setzt digitale Technologien ein, um dir das Lernen zu erleichtern. Die digitalen Kursunterlagen stehen dir ab der Anmeldung zur Verfügung und du hast bis zum Kursstart Zeit, das digitale Lehrmaterial selbstständig durchzuarbeiten, zu lernen und die Wiederholungsfragen zu beantworten. Du kannst jederzeit und überall mit dem mobilen Lernen beginnen und dir das Wissen aneignen. Im Kurs wird das Wissen in Vorträgen, praxisnahen Workshops und anderen interaktiven Aktivitäten vertieft und letztlichin der Assistant-Instructor-Abschlussprüfung geprüft.
Praxislektionen:
- Praktische Anwendung 1: Bewertung der Wasserfitness
- Praxislektion 2: Theoriepräsentation - Open Water Diver
- Praxislektion 3: Theoriepräsentation - Perfekte Tarierung/Spezialkurse
- Praxislektion 4: Workshop - Try Scuba und Explorers
- Praxislektion 5: Workshop - Open Water Diver und Scuba Skills Update
- Praxislektion 6: Präsentation Pool/begrenztes Freiwasser - Open Water Diver Fertigkeiten
- Praxislektion 7: Präsentation Pool/begrenztes Freiwasser - Perfekte Tarierung
Deine Vorbereitung vor Kursbeginn:
- Vervollständige dein SSI-Profil (Adresse, Kontaktdaten, Bild hochladen)
- Alle benötigten Unterlagen in deinem SSI-Profil hochladen (Persönliche Daten - Dokumente)
- Unterzeichne online den "Responsible Diver Code" und das "Professional Agreement"
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung (nicht älter als 1 Jahr)
- Ausbildungsbescheinigung Erste Hilfe, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und Sauerstoffgabe (Oxygen Provider) oder gültiger React-Right-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
- Digitale Lehrmaterialien erwerben und vollständig durcharbeiten, um das Wissen erlernen
- Online-Final-Exam zu 100 % richtig beantworten
- Skills aus den Programmen Open Water Diver und Stress & Rescue wiederholen. Schaue dir auch die Videos unter "SSI Skill Review" an. Die Wiederholung ist wichtig, da zum Abschluss des Assistant Instructor alle Fertigkeiten auf Expertenniveau demonstriert werden müssen.
Benötigte kaltwassertaugliche, erprobte und gewartete Tauchausrüstung für den praktischen Teil:
- Maske
- Schnorchel
- Flossen
- Tarierweste mit ausreichendem Auftriebsvolumen mit Inflator
- Gewichtssystem (ausreichend Blei)
- Atemregler (Erfüllung der DIN EN 250), zwei komplett getrennte Systeme: zwei erste und zwei zweite Stufen, beide Regler kommen von rechts, Finimeter und Inflatorschlauch
- Tauchflasche mind. 12 Liter (Monogerät mit Doppelabgang und jeweils erreichbare Ventile)
- Tauchcomputer
- Ausreichender Kälteschutz je nach Wassertemperatur: Trockentauchanzug, Kopfhaube, (Trocken-) Handschuhe und Unterzieher oder 7 mm Halbtrockenanzug ggf. mit Eisweste, Kopfhaube, 5 bis 7 mm dicke Neoprenhandschuhe, Füßlinge ggf. mit Neoprensocken
- Signalboje mit Spool
- Lampe und Ersatzlampe
- Oberflächen Notfall-Signal
- Schneidewerkzeug
- Kompass
- Logbuch
Deine eigene Tauchausrüstung ist bislang nicht komplett und dir fehlt noch etwas? Dann nehme Kontakt mit uns auf. Wir beraten dich gerne unabhängig und individuell, mit dem Fokus auf deinen persönlichen Tauchzielen.
Zusätzliche Kosten
Der Kurspreis beinhaltet das physische Material. Das digitale Kit kann für 350.- € exkl. MwSt. direkt bei SSI bezogen werden.
Preise
Wähle einen der ausgeschriebenen Kurse oder frag uns direkt an für mögliche Termine.
|
1350.- CHF |
|
Theoriemodul à ca. 2h | 11 |
|
Pool/begrenztes Freiwasser à ca. 1.5h | 10 |
|
Freiwassertauchgänge à ca. 2h | nicht erforderlich |
|
Voraussetzungen | Divemaster o.ä. / 60 TG / ärztliches Attest (nicht älter als ein Jahr) |
|
Tauchequipment |
nicht inklusive
Während den Kursen kann fehlendes Equipment mit 25% Vergünstigung gemietet werden.
Hier findest du die regulären Preise |
|
Mindestalter | 18 Jahre |
|
Tiefenlimit | nicht erforderlich |
|
Kursdauer | ca. 37h |
|
Versicherung |
ist Sache der Teilnehmenden
|
|
Poolkosten | nicht inklusive |